Kostenlose Lieferung Schon ab 0€
Qualität Über 99% positive Ebay-Bewertungen
Starke Marken wie HP, Canon, Kyocera
Qualität Über 99% positive Ebay-Bewertungen
Kostenlose Lieferung Schon ab 0€

Gebrauchte Drucker

Ganz gleich ob Sie einen Geschäftsbrief, ein Kochrezept oder eine Masterarbeit ausdrucken möchten – Drucker sind weder aus Unternehmen noch aus dem eigenen Zuhause wegzudenken. Bei uns erhalten Sie generalüberholte Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Multifunktionsdrucker, Tinte & Toner, Etikettendrucker, Nadeldrucker, Faxgeräte, Plotter, Computer, Laptops, Server und viele weitere Geräte die bereit sind, Ihren Alltag zu erleichtern.

Warum generalüberholt und nicht neu kaufen?

Generalüberholte Drucker, wie beispielsweise Laserdrucker oder Tintenstrahldrucker, sind in der Anschaffung um einiges günstiger als ein Neugerät. Durch den Kauf eines generalüberholten Druckers sparen Sie bares Geld und schonen die Umwelt nachhaltig. Günstiger und gut für die Umwelt – besser geht’s doch gar nicht!

Jedes einzelne angebotene Gerät wurde vorab von unseren erfahrenen Technikern überprüft und generalüberholt. Generalüberholt bedeutet, dass jede Funktion des Gerätes ausführlich getestet wurde. Verschleißteile wie z.B. Papiereinzugsrollen (einer der Hauptgründe für einen Papierstau) werden gründlich gereinigt oder bei Bedarf ausgetauscht. Hinzu kommt, dass jedes unserer Geräte von innen wie von außen sorgfältig gesäubert wurde und einem Neugerät so in kaum etwas nachsteht.

Laserdrucker oder Tintenstrahldrucker?

Beim Kauf eines gebrauchten Druckers stellt sich zu Beginn die Frage: Brauche ich einen Laserdrucker oder einen Tintenstrahldrucker?

Beide Drucktechnologien haben Vor- und Nachteile. Hier eine kurze Übersicht:

Laserdrucker

Pro Contra
Geringe Kosten pro Seite Höhere Anschaffungskosten
Geringer Wartungsaufwand Geringere Bildqualität (im Vgl. zu Tintenstrahldruckern)
Viele Seiten pro Kartusche Lauter im Betrieb
Hohe Druckgeschwindigkeit Höherer Stromverbrauch
Hohe Textqualität

Tintenstrahldrucker

Pro Contra
Niedrigere Anschaffungskosten Höhere Kosten pro Seite
Foto- und Bildqualität Höherer Wartungsaufwand (Eintrocknen der Tinte)
Leise im Betrieb Niedrigere Druckgeschwindigkeit
Niedrigerer Stromverbrauch

Laserdrucker

Vorteile
Geringe Kosten pro Seite
Geringer Wartungsaufwand
Viele Seiten pro Kartusche
Hohe Druckgeschwindigkeit
Hohe Textqualität

Nachteile
Höhere Anschaffungskosten
Geringere Bildqualität
Lauter im Betrieb
Höherer Stromverbrauch

Tintenstrahldrucker

Vorteile
Niedrigere Anschaffungskosten
Foto- und Bildqualität
Leise im Betrieb
Niedrigerer Stromverbrauch

Nachteile
Höhere Kosten pro Seite
Höherer Wartungsaufwand (Eintrocknen der Tinte)
Niedrigere Druckgeschwindigkeit

Grundsätzlich eignen sich Laserdrucker perfekt für den Einsatz in Unternehmen und Haushalten, in denen viel Text gedruckt wird und Bilder und Grafiken eher die Ausnahme bilden. Durch ihre hohe Druckgeschwindigkeit und optimale Kantenschärfe werden textreiche Dokumente in kürzester Zeit mit bester Qualität ausgegeben.

 

Tintenstrahldrucker eignen sich perfekt für den Einsatz in Unternehmen und Haushalten, in denen der Anspruch an die Qualität der Fotos/Grafiken höher ist, als die Druckgeschwindigkeit. Allerdings sollte nicht zu viel gedruckt werden, da der Preis pro Seite deutlich höher liegt, als bei Laserdruckern. Zudem besteht die Gefahr, dass die Tinten eintrocknen und somit der gesamte Drucker unbrauchbar wird. Dies lässt sich leicht verhindern, indem der Drucker zum einen regelmäßig genutzt wird. Hierbei ist ein Ausdruck pro Woche komplett ausreichend. Zum anderen ist es unabdingbar den Tintenstrahldrucker ordnungsgemäß auszuschalten. So werden die Tintenpatronen vom Drucker selbst vor dem Austrocknen geschützt.